Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan

Die GNU/Linux community in Südtirol
La comunita' GNU/Linux in Alto Adige
The GNU/Linux community in South Tyrol
Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite News categories General News
Navigation
Anmelden


Passwort vergessen?
 
Artikelaktionen


LUGBZ Event/Workshop

Workshop 7 - 2016: Open ma cifrato

Relatore: Davide Montesin

Quando: 07/06/2016 da 18:00 al 20:00

Dove: Aula 328, Scuola professionale CTS "Luigi Einaudi", via Santa Geltrude 3, Bolzano

Partecipazione gratuita. ISCRIZIONE OBBLIGATORIA

Italia, quando Linux travolge le scuole

PC inutilizzati dalle aziende redivivi con l'installazione di software libero e open source. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 01.05.2008

Linux für brasilianische Schüler

Das brasilianische Bildungsministerium hat angekündigt, bis Ende 2009 alle Computerlabore an öffentlichen brasilianischen Schulen mit der Distribution "Linux Educacional 2.0" ausstatten zu wollen. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 25.04.2008

LPI entwickelt Sicherheits-Zertifizierung

Im Rahmen der LPIC-3-Zertifizierung soll es künftig auch möglich sein, eine Prüfung über Sicherheitsthemen abzulegen. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 06.04.2008

10 Millionen Artikel in der Wikipedia

Mit einer Biografie des Malers Nicholas Hilliard in der ungarischen Ausgabe der Wikipedia erreicht die freie Enzyklopädie die Marke von 10 Millionen Artikeln. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 31.03.2008

Vores Øl: la birra open source

Per una volta abbandoniamo schermi e tastiere ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 20.03.2008

30 Coolest and Funniest Tux Icons

Tux is the world famous and endearing symbol of Linux. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 20.03.2008

Der letzte Service: zum Tode von Joseph Weizenbaum

Im Alter von 85 Jahren ist Joe Weizenbaum in Berlin an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 07.03.2008

Open Source Pädagogik in Kalifornien

Ab Herbst diesen Jahren sollen sich Lehrerinnen und Lehrer ihre Lehrmaterialien selbst zusammenstellen können, statt nur auf vorgegebene, unveränderbare Lehrbücher angewiesen zu sein. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 06.03.2008

Neue Studie der EU über Open Source in Entwicklungsländern

Die Studie »FLOSSinclude« will untersuchen, welche Vorteile der Einsatz und die Beteiligung am Erstellen von freier Software in Entwicklungsländern hat. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 20.02.2008

Linux alla Corte dei Conti, parla la Corte

Alessandro Monteleone ha intervistato Leandro Gelasi, responsabile dell'area sistemi operativi della Corte dei Conti, ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 20.02.2008

Französische Studie empfiehlt den Einsatz von Open Source

Eine Kommission unter Führung des französischen Wirtschaftswissenschaftlers und politischen Beraters Jacques Attali hat in einer Studie den verstärkten Einsatz von Open Source angeraten. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 08.02.2008

"Zahlen, bitte!" Sonderausstellung in Paderborn

Als "Mentaltrainer und Zahlenakrobat" wurde Rüdiger Gamm dem Publikum vorgestellt. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 01.02.2008

Wiener Open-Source-Kompetenz-Zentrum startet im Februar

Am 11. Februar möchte die Open Source Austria, die unabhängige Vereinigung österreichischer Open Source-Dienstleister und -Entwickler, ein Open-Source-Kompetenz-Zentrum in Wien eröffnen. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 23.01.2008

Dove è finito lo spirito Open?

Nelle ultime due settimane mi sono dilettato a leggere i vari commenti, su forum e blog, relativi al nuovo KDE 4. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 19.01.2008

Brillenboom durch Computerarbeit

Die Zahl der Brillenträger wird nach Expertenansicht in den kommenden Jahren steigen, ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 13.01.2008
« April 2020 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
 

Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: