Direkt zum Inhalt Direkt zur Navigation

Linux User Group Bolzano-Bozen-Bulsan

Die GNU/Linux community in Südtirol
La comunita' GNU/Linux in Alto Adige
The GNU/Linux community in South Tyrol
Sektionen
Benutzerspezifische Werkzeuge
Sie sind hier: Startseite
Artikelaktionen


LUGBZ Event/Workshop

Workshop 7 - 2016: Open ma cifrato

Relatore: Davide Montesin

Quando: 07/06/2016 da 18:00 al 20:00

Dove: Aula 328, Scuola professionale CTS "Luigi Einaudi", via Santa Geltrude 3, Bolzano

Partecipazione gratuita. ISCRIZIONE OBBLIGATORIA

LPI begrüßt UN Organization Report

Das Linux Professional Institute (LPI) begrüßt den Report der "United Nations Conference on Trade and Development" (UNCTAD) über die Software-Industrie in Entwicklungsländern. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 02.12.2012

Limux über 10 Millionen Euro günstiger als Windows

Gegenüber vergleichbaren Systemen mit Windows 7 und MS Office 2010 spart die Stadt München mehr als 10 Millionen Euro mit dem Limux-Projekt.

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 26.11.2012

Griglata LUGBZ Grillfete!!!

Come tutti gli anni i pinguini d'estate si incontrano in Val d'Ultimo per una grigliata! Alle Jahre wieder treffen sich die Pinguine im Ultental zum Grillen!!!

  • Eingeschickt von patrick
  • Veröffentlicht: 13.08.2012

Trento, l'open è legge

Software libero e open source, formati aperti e open data: la provincia di Trento imbocca la strada della trasparenza ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 23.07.2012

eGov Testing Machine

Una collaborazione tra il TIS ed il LUGBZ per arrivare ad avere pieno supporto della nuova carta dei servizi (tessera sanitaria) su PC che utilizzino solo software libero

Knoppix 7.01 veröffentlicht

Klaus Knopper hat die Version 7.01 der Live-Distribution Knoppix herausgegeben, ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 31.05.2012

Selbstgebacken: Kernel kompilieren nach Rezept

Das Erstellen eines Kernels aus den Quellen ist kein Voodoo. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 31.05.2012

Fedora 17 freigegeben

Das Fedora-Projekt hat die Linux-Distribution Fedora in Version 17 veröffentlicht. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 29.05.2012

Internet, il Governo su spam e infrastrutture TLC

Due decreti accolgono la normativa comunitaria. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 29.05.2012

Kein Urheberrecht für Umsetzung von Programmfunktionen

Im Verfahren zwischen den Firmen SAS und WPL hat der europäische Gerichtshof entschieden, ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 05.05.2012

OpenBSD 5.1 erschienen

Das freie BSD-System OpenBSD ist in Version 5.1 mit besserer Hardwareunterstützung und LibreOffice 3.5 erschienen. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 02.05.2012

Test Ubuntu 12.04 - Unity wird reif

Für das aktuelle Ubuntu 12.04 alias Precise Pangolin haben die Entwickler bei Canonical die meiste Arbeit in Unity gesteckt. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 30.04.2012

FreeBSD 8.3 freigegeben

Das Team des freien Unix-Systems FreeBSD hat FreeBSD 8.3 veröffentlicht. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 19.04.2012

Open Source Robotics Foundation gegründet

Willow Garage, ein Anbieter von Hardware und Entwickler freier Software für Roboter, hat die Gründung der Open Source Robotics Foundation (OSR-Foundation) bekannt gegeben. ...

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 17.04.2012

RFC verpflichtet zu IPv6

In einem RFC fordern die Autoren, das Internetprotokoll in Version 6 als verpflichtend anzusehen.

  • Eingeschickt von Karl.Lunger
  • Veröffentlicht: 16.04.2012
« April 2020 »
So Mo Di Mi Do Fr Sa
1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30
 

Powered by Plone CMS, the Open Source Content Management System

Diese Website erfüllt die folgenden Standards: